Kolumbien wird Gastgeber der Luftfahrtveranstaltung „Wings of Change Americas 2025“ sein.

Kolumbien festigt seine Führungsrolle in der regionalen und globalen Luftfahrt. Laut IATA (International Air Transport Association) hat die Luftfahrtindustrie des Landes in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum gezeigt und macht 9,7 Prozent des Passagieraufkommens in Lateinamerika und der Karibik aus.
Aus diesem Grund hat die IATA Bogotá als Gastgeberstadt für die Wings of Change Americas (WOCA) 2025-Konferenz ausgewählt , die vom 26. bis 26. Juni im Grand Hyatt Hotel stattfinden wird.
Nach Angaben des Verbandes verließen 8,6 Millionen Passagiere Kolumbien ins Ausland; Das Land belegt außerdem den 25. Platz auf dem weltweiten Luftfrachtmarkt . und das kumulierte Wachstum des internationalen Passagierflugverkehrs nach Kolumbien betrug im letzten Jahrzehnt mehr als 93 Prozent. Aus diesem Grund weist die IATA darauf hin, dass der Beitrag des kolumbianischen Luftfahrtsektors für die Entwicklung der regionalen Luftfahrtindustrie von entscheidender Bedeutung war.
Bogotá, ein wichtiges Reiseziel Im Februar berichtete Civil Aeronautics, dass der internationale Flughafen El Dorado in Bogotá im Jahr 2024 45.802.360 Passagiere abfertigte und damit zum dritten Mal in Folge seine Position als verkehrsreichster Flughafen Südamerikas festigte.
Darüber hinaus trug der kolumbianische Luftfahrtsektor im Jahr 2023 15,5 Milliarden US-Dollar zum nationalen BIP bei (4,3 Prozent des nationalen Gesamtvolumens) und schuf 921.000 Arbeitsplätze.
Was ist Wings of Change Americas? Die Luftverkehrsanbindung Kolumbiens ist ein Schlüsselfaktor für die Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit, die Steigerung der nationalen Produktion und die Förderung höherer Effizienz und Innovation.
Das Thema der lateinamerikanischen und karibischen Luftfahrtveranstaltung lautet: „Die Grenzen der Konnektivität: Erkundung neuer Möglichkeiten in der Region.“ Die Agenda unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Luftfahrtindustrie und Regierungsbehörden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Verbesserung der regionalen Konnektivität und Wettbewerbsfähigkeit liegt.
Zu den wichtigsten Themen zählen Reisen und Tourismus, Technologie und Innovation, Betrieb, Nachhaltigkeit und Vertrieb. An der Veranstaltung werden prominente CEOs von Fluggesellschaften aus der Region, Mitglieder internationaler Organisationen und Führungskräfte von mit der Branche verbundenen Organisationen teilnehmen.
„ Mehr als 300 führende Persönlichkeiten werden im Grand Hyatt Hotel in Bogotá erwartet , wo sie künftige Maßnahmen diskutieren und analysieren werden, die die wesentliche Rolle der Luftfahrt als strategischer Partner stärken, die soziale Vernetzung fördern und als Motor der Entwicklung für Länder fungieren, selbst in schwierigen Zeiten“, so das Bulletin des Verbands abschließend.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISE-EDITORIAL – @angs0614
eltiempo